- Erregerreservoir
- nрезервуа́р m возбуди́теля (инфекции)
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Erregerreservoir — Ein Erregerreservoir ist eine ökologische Nische, in der sich Krankheitserreger sammeln, vermehren und von der eine erneute Infektion ausgehen kann. Zum natürlichen Erregerreservoir gehören je nach Krankheitserreger der Mensch, Tiere… … Deutsch Wikipedia
Reservoir (Medizin) — Ein Erregerreservoir ist eine ökologische Nische, in der sich Krankheitserreger sammeln, vermehren und von der eine erneute Infektion ausgehen kann. Zum natürlichen Erregerreservoir gehören je nach Krankheitserreger der Mensch, Tiere… … Deutsch Wikipedia
Influenza-Epidemie in Mexiko 2009 — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Mexikanische Grippe — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Mexiko-Grippe — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Mexikogrippe — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Neue Grippe — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Neue Influenza — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Nordamerikanische Grippe — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Schweine-Grippe — Elektronenmikroskopisches Bild (negative staining) eines reassortierten Influenza A/H1N1 Viruses (Quelle: CDC) … Deutsch Wikipedia
Mallein — Klassifikation nach ICD 10 A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz] A24.0 Rotz, Infektion durch Burkholderia mallei, Malleus … Deutsch Wikipedia